Priestermönch Gregorios (Hatziemmanouil): Krankheiten und der Gläubige

Priestermönch Gregorios (Hatziemmanouil): Krankheiten und der Gläubige

Artikelnummer: 9783910896048

5,00 €
Preis inklusive MwSt!, zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

In Kürze wieder lieferbar, befindet sich im Nachdruck!

Themen Spirituellen Lebens 4


60 Seiten︱Broschur


Trotz des bemerkenswerten Fortschritts der medizinischen Wissenschaft nimmt die Zahl erkrankter Menschen immer weiter zu, während neue Krankheiten zum Vorschein kommen. Fast jede Familie hat schon einmal den Schmerz und die Tortur einer Krankheit erfahren oder durchstehen diese gerade. Es ist daher sinnvoll, darüber nachzudenken, wie Krankheiten zustande kommen und wie wir geistlich mit ihnen umgehen können, um daraus einen Nutzen für unsere Seele zu erlangen. Wie wir sehen werden, sind Krankheiten, ob sie nun auf Sünde oder auf eine andere Ursache zurückzuführen sind, ein Mittel, durch das die Seele geheilt und gereinigt werden kann.


Priestermönch Gregorios Hatziemmanouil wurde Mitte der 1930er Jahre auf der griechischen Insel Lesbos geboren. Er studierte Theologie an der Universität von Athen und absolvierte ein weiterführendes Studium in patristischer Theologie an der Universität von Straßburg. Im Jahr 1966 wurde er zum Mönch tonsiert und erhielt kurz darauf die Priesterweihe. Er lebt seit jeher auf dem Heiligen Berg Athos und ist der Altvater einer kleinen Bruderschaft in der -dem Koutloumousiou Kloster zugehörigen- Zelle des Heiligen Johannes des Theologen.

Über ein halbes Jahrhundert lang betreute er als geistlicher Vater und Beichtvater viele Klöster und Gemeinden in Griechenland, Deutschland und Europa.

Zu seinen ausführlichen Werken und Erläuterungen gehören: Die Göttliche Liturgie; Die Heilige Taufe; Der Orthodoxe Glaube, Verehrung und Leben; Der Heilige Gregor der Theologe; Der Heilige Johannes Chrysostomos; Krankheiten und der Gläubige; Umkehr und Beichte; Das Mysterium der Ehe; Das Mysterium der Heiligen Taufe, und viele mehr.

Seine Werke wurden u.a. ins Deutsche, Englische, Französische, Italienische, Spanische, Russische, Rumänische, Arabische, Georgische, Polnische, Bulgarische übersetzt.