Iwan Iljin: Philosophie der Religion

Artikelnummer: 9783963212000

40,00 €
-13 %
35,00 €
Preis inklusive MwSt!, zzgl. Versand
Produktdatenblatt

Beschreibung

Erscheint im Frühjahr / Sommer 2025!

Sie haben die Gelegenheit das Buch zum Preis von 35 Euro statt 40 Euro vorzubestellen. Sie erhalten das Werk umgehend nach Erscheinen. Durch Ihre Vorbestellung sichern Sie die Herausgabe dieses wichtigen Werkes!


786 SeitenFadenbindungHardcover15 x 22,5 cmAusführlichere Informationen zum Werk finden Sie hier!


Der russische Philosoph Iwan Iljin brachte 1953, kurz vor seinem Tod, sein Hauptwerk heraus, eine die Grundsätze (Axiome) der religiösen Erfahrung etablierende „Psychologie des Glaubens“. Geistigkeit, Subjektivität, Ganzheitlichkeit, Autonomie, Läuterung und Demut sind einige solcher Axiome, ohne die es nur zu einem Surrogat der Religiosität kommen kann. Gleichzeitig ist diese Religionsphilosophie in ihrer Darlegung vernünftigen Glaubens und gläubiger Vernunft eine Anwendung bzw. Zusammenfassung von Iljins Philosophie überhaupt. Neben Aspekten vergleichender Religionssystematik behandelt er unter anderem auch Themen wie das Problem von Subjektivität und Objektivität, die Religionsfreiheit, das kollektive Unbewusste, die Lüge, die Verborgenheit Gottes, den freien Willen, die Prädestination oder die Theosis (Vergöttlichung). Das Werk erscheint erstmals auf Deutsch und das zur rechten Zeit, in der neben einer säkularen, d. h. atheistischen Philosophie auch eine ungläubige Theologie zum folgenreichen Verfall der religiösen Erfahrung in der westlichen Welt beigetragen hat.


Der Autor: Der russische Philosoph Iwan Iljin (1883-1954) ist im Westen immer noch wenig bekannt, obwohl er im Russland Wladimir Putins eine Renaissance der Rezeption erfahren hat. Er war ein unabhängiger Geist, wurde sechsmal von den Bolschewisten verhaftet, bevor er ausgewiesen wurde, nur um im Berliner Exil in Konflikt mit den Nationalsozialisten zu geraten, vor denen er in die Schweiz fliehen konnte. Er war ein christlicher Denker, der von der Interpretation Hegels ausgehend besonders zur Rechtsphilosophie und politischen Ethik veröffentlichte.


Mengenrabatt

MengeEinzelpreis
Ab 10 Stück32,00 €Einzelpreis: 32,00 €