Bischof Irenei (Steenberg): Anfänge eines Lebens im Gebet

Artikelnummer: 9783963211621

19,00 €
-8 %
17,50 €
Preis inklusive MwSt!, zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 Tag(e)

Beschreibung

Das Buch befindet sich in Arbeit und erscheint am 12. Dezember!

Jetzt zum reduzierten Subskriptionspreis vorbestellen!


172 Seiten︱Klappenbroschur


Ein Buch über das Gebet zu schreiben, ist – von seinem Herzen her betrachtet – ein paradoxes Unternehmen. Wir schreiben Worte darüber auf, was in seiner reinsten Form wortlos ist. Wir verfassen Sätze, die vom Intellekt vernommen werden über eine Handlung, die danach strebt, über den Intellekt hinaus zu kommen. Und doch: Wie ein heiliger Altvater mir in Liebe sagte: „Wir alle müssen einen Anfang machen, und auch wenn die Krücken bisweilen fortgeworfen werden, sind sie uns doch eine Zeitlang die notwendige Hilfe, um zu stehen.“ In ihrem besten Sinne sind daher die nachfolgenden Überlegungen eben diese: Krücken für Anfänger, nur deshalb angeboten in der Hoffnung, dass da und dort vielleicht ein Wort gefunden werden mag, das jenen Unterstützung bietet, die zu beten anfangen.

Das Verlangen des Herzens, Gott zu erkennen, birgt die Anfänge des Gebets. Noch viel mehr als in der Erkenntnis Seiner erheben sich die Anfänge des Gebets darin, in jedem Augenblick bei Ihm zu weilen, Er, der Seine Liebe am wertvollen Kreuz ja gezeigt hat.

* * *


Deinem Herzen soll dies bei diesem Punkt klar sein; denn im Missverständnis sind viele in die Irre gelaufen. Wenn du die Anfänge des Gebets förderst, bis es in seiner Reife aufblüht, strebst du nicht nach Übernatürlichem. Vielmehr suchst du das wahrhaftig Natürliche. Du suchst nach dem wahrhaftigen zu Hause für das Herz. Du suchst nach den authentischen Proportionen deines von Gott geformten Lebens. Strebst du nach tiefer und innerster Begegnung mit dem Schöpfer, suchst du nur danach, das zu finden, was Er von Anfang an angeboten hat und was das Gewebe deines Lebens bildet: Denn der Herr blies in die Nasenlöcher des Menschen Lebensatem, und der Mensch wurde eine lebende Seele.


* * *


Das Gebet erfordert unsere Arbeit, unseren Einsatz. Wir müssen uns ja stets daran erinnern, das Königreich Gottes gehört denen, die es mit Gewalt rauben. Und doch ist es im Grunde genommen ein Geschenk Gottes. Es ist Gabe Gottes –, freiwillig gegeben und in Liebe beschert.“



Bischof Irenei (geb. 1978) schrieb diesen Beitrag zur patristischen Weisheit als Archimandrit einer orthodoxen Gemeinschaft. Im Jahre 2016 wurde er zum Bischof über Sacramento, USA, geweiht. Er war auch Priester an der orthodoxen Kathedrale von San Francisco als einer der Nachfolger des heiligen Bischofs Johannes (Maximowitsch), des geistlichen Vaters von Prierstermönch Seraphim Rose.

Durch Beschluss der Heiligen Bischofssynode vom 7. bis 20. September 2018, wurde er zum Bischof von London und Westeuropa ernannt, und leitet seither von der Kathedrale der Geburt der Allerheiligsten Gottesmutter und der Heiligen Königlichen Märtyrer in Chiswick, London aus seine Diözese.